Downloads

Hier finden Sie unsere aktuellen Downloads.
Diese können Sie nach folgenden Kategorien filtern:

  • Alle Downloads
  • Allgemeines
  • Vorträge
  • Software
09.05.23/SL-Infotag: Vektorbasiertes Digital Mock-Up für die Darstellung von Menschen in Technischen Illustrationen

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Marco Jänicke, Berater, Trainer und Buchautor

Download (1,34 MB)
09.05.23/SL-Infotag: Informationen über die Möglichkeiten von Cobots, Ansätze diese Sicher zu gestalten und zeigte einen Weg Cobots unter Einhaltung der ISO / TS 15066 CE zertifizierbar zu integrieren.

Referent: Felix Eifert, Technischer Redakteur und Fachkraft für Arbeitssicherheit

Download (1,46 MB)
09.05.23/SL-Infotag: Vortrag über Leichte und einfache Sprache, die Vereinfachung der Sprache nach den Normen E DIN SPEC 33429:2023-04 und dem Entwurf für die DIN ISO 24495

Referent: Gerhard Lierheimer - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation IHK

 

Download (1,53 MB)
29.11.22/SL-Infotag: „Die neue Verordnung über Maschinen“

Referent: Gerhard Lierheimer - Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation IHK

 

Download (922,12 KB)
29.11.22/SL-Infotag: "Schneller, besser und gezielt informieren –mit maximaler User Experience"

Referent: Claudius Jacoby, Geschäftsführer der Expert Communication Systems GmbH

Download (1,51 MB)
29.11.22/SL-Infotag: „Arbeitssicherheit dokumentieren und Risikobewertung mit Safexpert 9.0 erstellen“

Referent: Felix Eifert, Technischer Redakteur und Fachkraft für Arbeitssicherheit

 

Download (3,31 MB)
10.05.22/SL-Infotag: "Von der Horizontale Digitalisierung zum Digitalen Typenschild – Ein Anwendungsszenario für Smarte Information"

Referent: Prof. Dr. Ulrich Thiele, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen

Download (4,83 MB)
10.05.22/SL-Infotag: "Innovative Informationsprodukte, Menschzentrierter Gestaltungsprozess"

Referentin: Prof. Dr. Constance Richter, Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft

Download (2,91 MB)
23.11.21/SL-Infotag: "Anforderungen an Nutzungsinformationen"

Referent: Martin Tillmann, Geschäftsführer der ED-Technik GmbH, DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für CE-Konformitätsbewertung und Technische Dokumentation

Download (731,22 KB)
23.11.21/SL-Infotag: "Effektive Videos"

Referent: Dr. Matthias Hattemer, Inhaber der docom GbR

Download (1,5 MB)
23.11.21/SL-Infotag: "Die neue Maschinenprodukteverordnung – was ist neu?"

Referent: Gerhard Lierheimer, Geschäftsführer der SL innovativ GmbH, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation

Download (817,73 KB)
18.05.21/SL-Infotag: "Aus PartsPublisher & CATALOGcreator wird Quanos SIS.one"

Referent: Rolf Wensing der Quanos Service Solutions GmbH

Download (6,26 MB)
10.03.20 / 39.Infotag; Künstliche Intelligenz – Was können wir erwarten?

Referent:  Prof. Dr. Karsten Wendland (Professor für Medieninformatik an der Hochschule Aalen,
Leiter BMBF-Projekt am ITAS im KIT Karlsruhe)

PDF ist verschlüselt, bitte das notwendige Passwort bei uns anfragen!

Download (6,67 MB)
10.03.20 / 39.Infotag; Papierlose Dokumentation – die eDoc-Richtlinie der tekom

Referent:  Jürgen Heitzmann (Vorstandsmitglied der Schweizer tecom und Mitglied des
Normenkomitees)

Download (1,08 MB)
10.03.20 / 39.Infotag; Technische Dokumentationen im Web

Referent:  Dr. Matthias Hattemer (Inhaber der docom GbR, Freiburg i. Br.)

Download (1,61 MB)
20.10.19 / Interview mit Frank Sedler - "Get it"

Interview:  Kai Binnig (Autor des Magazins "Get it") mit Frank Sedler

Download (197,72 KB)
15.10.19 / 38.Infotag; Technik visualisieren – Bilder in Anleitungen gezielt einsetzen

Referent:  Dietrich Juhl (bekannter Fachbuchautor , Ausbilder Technischer Redakteure)

Download (3,3 MB)
15.10.19 / 38.Infotag; Leichte Sprache, einfache Sprache, kontrollierte Sprache oder was ?

Referent:  Peter Oehmig (Technischer Redakteur bei Heidelberger Druckmaschinen AG, engagierter Referent im Bereich der Technischen Dokumentation)

Download (7,17 MB)
15.10.19 / 38.Infotag; Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Referent:  Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer SL innovativ, Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (2,36 MB)
09.04.19 Softwaretag / „Arbortext, die Brücke zu Augmented Reality“

Referentinnen:  Pushpinder K. Toor (PTC General Manager, VP Arbortext Business Unit) und Debbie Williams (PTC Sales Director, Arbortext Business Unit)

Download (1,12 MB)
09.04.19 Softwaretag / "Aus 3D-Daten in wenigen Schritten 2D-Illustrationen und AR Erlebnisse..."

Referent:  Markus Heubeck (Gruppenleiter und Technischer Illustrator der SL innovativ GmbH)

Download (1,08 MB)
09.04.19 Softwaretag / „Technische Dokumentation und Service-Information in Zeiten von Industrie 4.0“

Referenten:  Christian Zimmermann, Director und Erwin Müller, Senior Developer der Datacopy publishing solutions GmbH

Download (2,22 MB)
16.10.18 / 37. Infotag; 10 Schritte zur Einführung eines Redaktionssystems in kleinen Redaktionen

Referent: Marco Jänicke (freier Berater, Trainer und Autor für Technische Dokumentation und Illustration, Leipzig)

Download (2,99 MB)
16.10.18 / 37. Infotag; Die DIN EN 82079-1 Erstellen von Gebrauchsanleitungen im Spannungsfeld der neuen DIN EN ISO 20607 Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung

Referent: Jürgen Heitzmann (Tecom Schweiz, Normenkomitee für beide Normen)

Download (265,56 KB)
16.10.18 / 37. Infotag; Augmented Reality im Spannungsfeld der Technischen Dokumentation

Referent: Denise Brinkel, B.Eng.  (Technische Redakteurin SL innovativ GmbH)

Download (2,06 MB)
24.04.18 / 36. Infotag; Information 4.0 - iiRDS – Standard der Zukunft

Referent: Dipl-Ing. Ralf Robers (Leitung Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH, Konstanz; stellvertr. Vorsitzender der tekom)

Download (1,43 MB)
24.04.18 / 36. Infotag; Der Leitfaden zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (2,52 MB)
22.11.17/SL-Infotag: „Spielerische Umsetzung bei KMU"

Referent: Frau Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jivka Ovtcharova von den Instituten KIT und IMI, Karlsruhe

Download (7,35 MB)
22.11.17/SL-Infotag: „Regie leicht gemacht – Bewegtbilder in der Technische Dokumentation"

Referent: Herr Prof. Dr.-Ing. Ulrich Thiele, Lehrstuhl für Techn. Red. und multimediale Dokumentation, Gießen

Download (898,16 KB)
17.10.17 RG Thüringen; Alignment Package – Die Neufassung von 8 EU-Richtlinien

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,19 MB)
09.05.17 Individuelle Sicherheitszeichen

Referent: Marco Jänicke (freier Berater, Trainer und Autor für Technische Redaktion und Illustration, Leipzig)

Download (2,65 MB)
09.05.17 Alignment Package – Die Neufassung von 8 EU-Richtlinien

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,2 MB)
18.10.16/SL-Infotag: „Eine Branche im Wandel?! Anforderungen an die Technikkommunikation von morgen“

Referent: Prof. Dr. Martin Ley (Hochschule für angewandte Wissenschaften München)

Download (1,07 MB)
18.10.16/SL-Infotag: „Den Workflow im Übersetzungsprozess optimal gestalten“

Referent: Holger Brohammer (Gruppenleitung Übersetzungen bei der SL innovativ GmbH)

Download (1,95 MB)
18.10.16/SL-Infotag: „Text allein reicht oft nicht- Benutzerinformationen wollen bebildert sein“

Referent: Peter Oehmig (tekom RGV Süd)

Download (6,84 MB)
23.06.2016/tekom RG Nürnberg: „Technische Dokumentation für China - warum rot nicht gleich rot ist ..."

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,66 MB)
09.06.16/tekom RG Westfalen: „Technische Dokumentation für die USA - der Kopf in der Schlinge?“

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (2,2 MB)
26.04.16/SL-Infotag: „Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihr Einfluss auf die Technische Dokumentation“

Referent: Dipl-Ing. (FH) Elmar Popp (Technischer Redakteur und Sicherheitsingenieur, Mitarbeiter der SL innovativ GmbH)

Download (873,32 KB)
26.04.16/SL-Infotag: "Technische Dokumentation für die USA - Bitte trocknen Sie Ihren Pudel nicht in der Mikrowelle"!

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,97 MB)
26.04.16/SL-Infotag: "Werden Maschinen durch Sicherheitshinweise sicherer?"

Referent: Dietrich Juhl (Fachbuch-Autor und Berater für Technische Dokumentation, Prüfer im Zertifizierungsauschuss der tekom e. V.)

Download (2,77 MB)
17.03.16/Vortrag tecom Schweiz Regionalgruppentreffen in Zürich im Rahmen eines "Feierabendgespräches": "Maschinenrichtlinie Russland"

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (2,19 MB)
13.10.15 Industrie 4.0 braucht Dokumentation 4.0

Referent: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Thiele (FH Gießen - Technische Dokumentation, Thiele Dokumentation + Media)

Download (1,38 MB)
13.10.15 Das 3D-Modell - eine Lösung für alle Darstellungsarten in der technischen Dokumentation

Referent: Markus Heubeck (Gruppenleiter und Technischer Illustrator der SL innovativ GmbH)

Download (1,96 MB)
13.10.15 Die Maschinenrichtlinie für Brasilien NR-12

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (2,26 MB)
21.04.15 Das "Alignment Package" - die Neufassung von 8 EU-Richtlinien

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,05 MB)
21.04.15 Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihr Einfluss auf die Technische Dokumentation

Referent: Dipl-Ing. (FH) Elmar Popp (Technischer Redakteur und Sicherheitsingenieur, Mitarbeiter der SL innovativ GmbH)

Download (629,6 KB)
11.11.15 Technische Dokumentation für China "Warum rot nicht gleich rot ist"

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,58 MB)
06.05.14 Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit China "Wie denkt China - Chancen und Risiken"

Referent: Klaus Huber (Rechtsanwalt und Mediator; Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth) Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Kooperationspartner der Chinese Academy of International Trade and Economic Cooperation (CAITEC ))

Download (8,02 MB)
06.05.14 Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit China wirklich?

Referent: EUR ING Dipl.-Ing. Kai Bohn (Deputy General Manager – Documentation, SMS Siemag AG, Obmann AK VDI 4500)

Download (771,66 KB)
06.11.13 Die Maschinenrichtlinie für Russland, Kasachstan, Weißrussland

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,97 MB)
14.05.13/SL-Infotag: Die „Maschinenrichtlinie“ für die Russische Föderation TR 753 und der Zollunion Russland, Kasachstan, Weißrussland TR TC 010/2011

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (1,49 MB)
14.05.13 Betriebsanleitung und Schulungshandbuch - 2 ungleiche Brüder ??

Referent: Dietrich Juhl (Fachbuch-Autor und Berater für Technische Dokumentation, Prüfer im Zertifizierungsauschuss der tekom e. V.)

Download (888,94 KB)
14.05.13 Was kommt nach der Maschinenrichtlinie

Referent: Elmar Popp (Technischer Redakteur und Sicherheitsingenieur, Mitarbeiter der SL innovativ GmbH)

Download (2,31 MB)
27.11.12 Die „Maschinenrichtlinie“ für Brasilien – NR-12

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (718,69 KB)
27.11.12 Die neue ISO / IEC 82079-1 „Alter Wein in neuen Schläuchen

Referent: Jochen Fischer M.A.

Download (244,84 KB)
27.11.12 Unvollständige Maschinen

Referent: Dipl.-Ing. Helmut Bach, ZF Friedrichshafen AG

Download (1,33 MB)
22.05.12 Die Maschinenrichtlinie für Russland TR 753 - ...ein europäischer Vergleich

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (571,73 KB)
22.05.12 Technische Dokumentation in den USA

Referent: Harald Häfner(Mitarbeiter der SL innovativ GmbH)

Download (628,12 KB)
22.05.12 Der "Guide" zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EC

Referent: Gerhard Lierheimer (Geschäftsführer der SL innovativ GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation)

Download (503,88 KB)
AGBs der SL-innovativ GmbH

Unsere AGBs als PDF-Datei

Download (97,44 KB)
Arbotext IsoDraw und Creo Illustrate: aktuelle Informationen
Hier erfahren Sie welche neuen Funktionen und Informationen es zu den Softwareangeboten "IsoDraw", "Creo Illustrate", "Vuforia Chalk" und "Vuforia Studio AR" gibt und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können. 
Download (132,97 KB)
Datenschutzerklärung der SL-innovativ GmbH

Unsere Datenschutzerklärung als PDF-Datei

Download (118,04 KB)
SL-innovativ Imagebroschüre

Unsere Informationsbroschüre als PDF-Datei

Download (1,96 MB)
Übersetzungs-ABC

Unser Übersetzungs-ABC als PDF-Datei

Download (468,17 KB)
Docu-Check Flyer

Informationsbroschüre zu unserem Docu-Check als PDF-Datei

Download (1,1 MB)
SMC-Vorteile

Die Vorteile des Redaktionssystems Smart Media Creator (SMC) in einem PDF-Dokument zusammengefasst.

Download (587,63 KB)
Risikobeurteilung mit SafeXpert
Kurzpräsentation der computerunterstützten Risikobeurteilung mit Safexpert-Software (.exe)
Download (12,1 MB)
SafeXpert DEMO

Demo der TÜV-geprüften Praxissoftware Safexpert zur CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen (.zip)

Download (189,39 MB)