Aktuelle Informationen zu Produkten von PTC
Ab sofort steht die neue Creo Illustrate Version 5.1 zur Verfügung und die neuen Augmented-Reality-Anwendungen von PTC warten darauf, von Ihnen getestet zu werden.
Neue Creo Illustrate Version 5.1 verfügbar
Ab sofort steht die neue Creo Illustrate Version 5.1 jedem Anwender mit einem aktiven Wartungsvertrag oder einer Subscription Lizenz zur Verfügung.
Sie finden die neue Version auf dem PTC Support-Server (Customer-Account nötig) oder alternativ im FTP-Bereich der SL innovativ GmbH.
Die für den FTP-Bereich erforderlichen Zugangsdaten können Sie hier anfordern.
Tools zum Erstellen von 2D-Illustrationen
Folgenden Änderungen an 2D-Abbildungen können ab der 5.1 Version vorgenommen werden.
- Ellipsen erzeugen und bearbeiten
- Rechtecke erzeugen und bearbeiten
- Raster hinzufügen
- Kompletten Abbildungsinhalt skalieren und positionieren, damit er auf die Seite passt, einschließlich Aktualisierungen von der Eltern-Abbildung
- Einstellungen für dünne Linie und Spalttoleranz
- Stiftpalette
- Zeichnungsmodus
- Schattierte Rasterbilder einschließen
Import zusätzlicher Dateitypen werden unterstützt
Creo Illustrate unterstützt den Import der folgenden Dateiformate:
- CATIA V5
- Collada
Hinweis: CATIA V5 ist nicht für Creo Illustrate Essentials und Creo Illustrate Standard verfügbar
Direkte Verknüpfung mit Windchill für SIM-Translation
Sie können nun Translationspakete mit einer direkten Verknüpfung zu Windchill erzeugen.
Servicestücklisten-Aktualisierungsdateien exportieren und importieren
Es gibt nun einen Mechanismus zum Export der Strukturaktualisierungsdateien aus Creo Illustrate. Diese Dateien (aktuelle Servicestückliste und aktualisierte technische Entwicklungsstückliste) können Sie dann verwenden, um eine einzelne Strukturaktualisierungsdatei für den Import zurück in Creo Illustrate zu erstellen.
Recipe-Optionen zum Generieren einer optimierten Creo View Ausgabe für Creo Illustrate
Neue Recipe-Optionen sind verfügbar, um Creo View Inhalt für die AR-Bereitstellung für Creo Illustrate zu optimieren.
Vorteile und Beschreibung
Die neuen Recipe-Optionen sind:
- pvsoptimize_for_illustration.rcp
- pvsoptimize_for_illustration_with_view_state.rcp
Vuforia Chalk – Videosupport für Servicetechniker
Unterstützen Sie Ihre Servicetechniker im Außendienst mit Vuforia Chalk!
Vuforia Chalk kombiniert Advanced Augmented Reality (AR) mit Echtzeitkommunikation, um einen Außendiensttechniker mit einem Experten zu verbinden, so dass der Experte die Situation am Einsatzort sehen und effizient helfen kann.
Beide Anwender können digitale Anmerkungen, sogenannte „Chalk Marks“ auf den Bildschirm zeichnen. Die Chalk Marks bleiben an den physischen Objekten verankert. So kann der Experte den Außendiensttechniker Schritt für Schritt durch einen Prozess führen.
Vuforia Chalk wurde entwickelt, um eine schnellere Problemlösung ohne die Zeit und Kosten von Expertenreisen oder wiederholten Technikerbesuchen zu ermöglichen.
Vuforia Studio - Augmented Reality für Ihr Unternehmen
Mithilfe von Augmented Reality können Entwickler Anwendungen erschaffen, die die Art und Weise, wie Benutzer in einer intelligent vernetzten Welt Produkte erstellen, bedienen und warten, von Grund auf verändern.
Vuforia Studio bietet eine leistungsstarke, auf industrielle Anforderungen ausgelegte AR-Technologie, die Ihre digitalen und physischen Arbeitsbereiche miteinander verbindet.
Die Software ermöglicht die Erstellung aussagekräftiger
AR-Anwendungen, die den Benutzer mit Anlagen, Prozessen und Objekten in der Industrie interagieren lassen.
Die mithilfe von Vuforia Studio erstellten AR-Erlebnisse können dazu verwendet werden, um
- Servicetechniker mit geführten Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitungen zu unterstützen,
- die Montagezeit und Prozesseffizienz in Fertigungsabläufen zu verbessern,
- die Möglichkeiten von Vertrieb und Marketing durch 3D-Produktvisualisierungen und -vorführungen zu erweitern,
- die gemeinsame Überprüfung von Konstruktionen zu ermöglichen und den Bedarf an teuren Prototypen zu verringern.
Weiterführende Informationen zu Vuforia Studio finden Sie hier.