50. Infotag der SL innovativ GmbH

50. Infotag für Technische Dokumentation der SL innovativ GmbH am 28. Oktober 2025 in Dinkelsbühl. Unsere Referenten tragen folgende spannende Themen für Sie vor:

01

02

03


01. Vom Mainframe Computer zur GenAI: Waren wir schon einmal hier?

Warum die Wahl des KI-Betriebssystems heute über Strategie, Regulierung und digitale Souveränität entscheidet.



02. Technische Visualisierung neu gedacht – vom Inseldasein zum Power-Tool

Vom Bild zum Prozess – wie Visualisierung Effizienz, Teamwork und Standards neu definiert.



03. Die EU-Maschinenverordnung – die Schonzeit läuft ab!

Die neue EU-Maschinenverordnung verändert Strukturen, Inhalte und Prozesse – und macht digitales Produktwissen zum Pflichtprogramm.


50. Infotag am 28. Oktokber 2025 in Dinkelsbühl

Jetzt kostenlos anmelden

Anmeldeschluss ist der Donnerstag, 23. Oktober 2025.

AGENDA

09.00 Uhr Come-Together

 

09.15 Uhr Begrüßung und Kompetenzvorstellung der SL innovativ GmbH

 

09.30 Uhr - Vortrag 1

Vom Mainframe Computer zur GenAI: Waren wir schon einmal hier?

  • Was wir aus der Geschichte lernen können
  • Das „Betriebssystem“ für KI: Strategische & regulatorische Weichenstellungen
  • Digitale Souveränität als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit

Referent: Tristan Post, Gründer, AI Strategy Institute & Dozent, TU München

 

10.30 Uhr - Pause mit Kaffee und Austausch der Gäste

 

10.45 Uhr - Vortrag 2

Technische Visualisierung neu gedacht – vom Inseldasein zum Power-Tool

  • Illustrationen erstellen als skalierbarer Prozess
  • Arbeiten im Team – Kollaboration statt Isolation, verbesserter Informations-Workflow
  • S1000D - ein internationaler Standard für die Zukunft

Referent: Christian Schmähl, Product Manager, Technical Graphics, Alludo

 

11.35 Uhr - Pause mit Kaffee und Austausch der Gäste

 

11.50 Uhr - Vortrag 3

Die EU-Maschinenverordnung – die Schonzeit läuft ab!

  • Die EU-Maschinenverordnung – was ist wirklich „neu“ ?
  • Neue Struktur – Neue Inhalte – Neue Informationswege
  • Die digitale Betriebsanleitung – das digitale Typenschild – der digitale Produktpass
  • Welche Prozesse müssen wie angepasst werden?

Referent: Gerhard Lierheimer, Geschäftsführer der SL innovativ GmbH,
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Dokumentation

 

12.40 Uhr - Mittagspause mit Pizza Foodtruck

 

begleitend ab 12.40 Uhr - Zeit für Einzelgespräche/Exkursion

Die Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl stellt Ihnen auf unserem Firmengelände ihr Löschgruppenfahrzeug LF10/6 vor.

 

HIER EIN PAAR IMPRESSIONEN DER LETZTEN 49 INFOTAGE